Zusammen wirken
mit den Selbsthilfe-Organisationen
Kooperationen mit den Selbsthilfeverbänden und Vereinen:
VDBS als Kooperationspartner der Selbsthilfeorganisationen der Blinde und Sehbehinderte
Wünschen Sie die zusätzlichen Informationen dazu, dann schreiben Sie uns eine Mail.
Der Versicherungsdienst für Blinde und -Sehbehinderte berät Mitglieder der Blinden und Sehbehinderten Organisationen in privatrechtlichen Versicherungen und Kollektivrahmenverträge:
VDBS als Kooperationspartner der Diabetes Selbsthilfe Deutschlands:
Wir arbeiten mit den vier großen Diabetes-Selbsthilfeorganisationen kooperativ zusammen:
Diese vier großen Diabetes-Verbände haben ein Aktionsbündnis, die "Diabetiker Allianz DA"
geschmiedet.
Der Deutsche Diabetes-Föderation e.V.
präsentiert sich als Dachverband offen, transparent und unabhängig mit dem Ziel, Selbsthilfeorganisationen, Verbände, Gruppen, die sich dem Thema Diabetes, deren Folge- oder Begleiterkrankungen widmen, zusammenzuführen, um Forderungen gegenüber der Politik, den Kostenträgern und Leistungserbringern gemeinsam zu formulieren und durchzusetzen.
Deutsche Diabetes Föderation e. V. (DDF) wurde als Dachverband gegründet:
Diabetiker Bund Berlin e.V.
VDBS als Kooperationspartner der Selbsthilfe-Organisationen Deutschlands.
Wir beraten den Allianz Chronischer Seltener Erkrankungen ACHSE e.V.
In der ACHSE
haben sich über 120 Selbsthilfeorganisationen zusammengeschlossen.
In ihnen organisieren sich Betroffene und ihre Angehörigen und artikulieren ihre spezifischen Anliegen.
Menschen mit Seltenen Erkrankungen haben mit vielen Einschränkungen und Belastungen zu kämpfen.
Die ACHSE e.V. bündelt Ressourcen sowie Know-How und verschafft den Betroffenen Gehör.
Wir beraten Betroffenen und ihre Angehörigen in den Versicherungsfragen und untestützen sie bei der Klärung ihrer spezifischen Probleme dabei. Rufen sie uns an oder schreiben Sie uns E-Mai. Wir helfen Ihnen gerne!